Im Mittelpunkt dieser Sci-Fi-Zeichentrick-Serie stehen der Held Captain Future und die Crew des Raumschiffes Comet – der Roboter Grag, der Androide Otto und das „lebende Gehirn“ Professor Simon Wright (ein alternder Wissenschaftler, dessen Gehirn vom Körper getrennt wurde). Weitere wichtige Rollen spielen Ezella Garnie, der besonnene Marshal der Weltraumpolizei, Joan Landor, eine junge Geheimagentin, die in den mutigen Abenteurer verliebt ist, sowie der Waisenjunge Ken Scott.
Captain Future, dessen Eltern ermordet wurden, als er noch ein Kind war, kämpft mit seiner Mannschaft für die Gerechtigkeit im Universum und gegen Super-Schurken, perfide Technokraten oder finstere Eroberer. Dadurch geraten er und seine Mannschaft immer wieder in atemberaubende, spannende und teils auch lustige Abenteuer, die es zu bestehen gilt.
Anmerkung: Die deutsch synchronisierte Fassung ist stark gekürzt ‒ in der Regel wurden 4 Folgen der japanischen Fassung (im Original ca. 100 min. insgesamt) zu 3 Folgen (ca. 70 bis 75 min. insgesamt) zusammengeschnitten.
Quelle: aniSearch.de