Shin’ichi Kudou ist 17 Jahre alt und wird jetzt schon als „moderner Sherlock Holmes“ bezeichnet. Nach einem Date mit seiner Freundin Ran Mouri kommt er einem illegalen Deal auf die Spur, vernachlässigt dabei aber seine Deckung und wird niedergeschlagen. Ihm wird ein Gift verabreicht, das ihn töten soll. Das Gift tötet ihn jedoch nicht, sondern verwandelt ihn in ein Kind. Mit seinem Problem wendet er sich an Hiroshi Agasa, einen durchgeknallten Professor, der in dieser Situation der einzige Mann ist, der ihm Glauben schenken würde. Von nun an nennt sich Shin’ichi selbst Edogawa Conan und versucht, sein früheres Leben fortzusetzen. Schnell muss er jedoch feststellen, dass das Leben als sechsjähriger Meisterdetektiv nicht so einfach ist – vor allem, wenn man der wahrscheinlich größten Verbrecherbande der Welt auf der Spur ist: Den Männern in Schwarz …
Anmerkung:
Seit Folge 453 (23.10.2006) wird die Serie im 16:9-Format produziert. In Deutschland wurden einige Einzelepisoden mit Überlänge auf mehrere Episoden aufgeteilt. Daher entspricht die deutsche Episodenzählung nicht der japanischen. Die englische Synchronfassung wurde nur bis Folge 123 (jap. Zählweise) veröffentlicht. Seit 21.10.2014 ist in Nordamerika ein Simulcast der Originalfassung mit Untertiteln ab Folge 754 über Crunchyroll verfügbar. Zusätzlich sind einige Folgen der Serie seit 1. Januar 2016 in ausgewählten Ländern unter dem Titel „Detective Conan“ mit Untertiteln auf Netflix verfügbar. <br>Quelle: <a href=“https://www.anisearch.de/anime/1721,meitantei-conan“>aniSearch.de</a>